Die bauliche Anlage besteht aus einem fünfgeschossigem Mehrfamilienwohngebäude in Blockrandbebauung ohne Nebengebäude.
Aus dem FNP ergibt sich eine Nutzung als Wohnbaufläche W1 mit einer GFZ über 1,5. Die Straße ist gekennzeichnet von reiner Wohnbebauung. Der B-Plan spricht von Allgemeinem Wohngebiet und setzt fünf Vollgeschosse fest. Der hintere Grundstücksbereich ist als private Grünfläche nicht bebaubar.
Das Grundstück liegt außerdem in dem Erhaltungssatzungsgebiet “Kreuzberg-Nord”, der zur Erhaltung der Zusammensetzung der Wohnbevölkerung seit 2017 dient.
Das Mehrfamilienhaus enthält 14 Wohneinheiten, wobei zwei Wohnungen, gelegen im 3.OG links und rechts, frei sind. Beide werden gerade modernisiert und im Anschluss vermietet.
Die Mieteinnahmen sind in der Soll-Miete bereits berücksichtigt.
Erdgeschoss: zweispännig: 3-Zimmer
1.-4.OG: dreispännig: 2 x 2-Zimmer, Mittelwohnung 1-Zimmer
Zwei PKW-Stellplätze sind z.Z. nicht vermietet.
Makrolage: Das Mehrfamilienhaus befindet sich im Ortsteil Kreuzberg des zentralen Berliner Bezirks Friedrichshain-Kreuzberg, der ca. 154.000 Einwohner zählt. Dieser kennzeichnet sich durch eine dichte Bebauung.
Wohnlage: Die nähere Umgebung wird hauptsächlich durch vier- siebengeschossige Mehrfamilienhäuser in geschlossener Bauweise geprägt. Dienstleistungsgebäude und ein Kita-gelände weisen ein- dreigeschossige Gebäude auf.
Infrastruktur: In einem Radius von 1,0 km sind Einrichtungen der sozialen Infrastruktur (Kita, Schulen, Einkaufsmöglichkeiten etc.). Der ca. 200 m entfernte Böcklerpark dient der Naherholung.
Grundstück: Reihengrundstück mit rechteckigem Zuschnitt. Erschließung über Moritzstraße.
Straßenfront: ca. 17 m
Grundstückstiefe: ca. 28 m
Einfriedung im Vorgartenbereich mit Holzzaun, rückwärtig teilweise mit Maschendrhatzaun, teilweise ohne seitliche Einfriedung
Bauweise/Modernisierungen:
Keine durchgreifende Modernisierung, lediglich einzene Bäder, Küchen sowie Fenster wurden modernisiert. 2016 wurde der Fernwärmeanschluss erneuert und 2020 die Dacheindeckung.
Gebäude:
– Kellergeschoss (100%) + fünf Vollgeschosse
– Flachdach mit Bitumeindeckung
– Massivbauweise
– Holzeingangstüren mit Glaseinsatz
– Treppenhaus mit Massivtreppe, Terrazzoboden, Metallgeländer
– Klingelanlage
– alte Holzfenster aus dem Baujahr
– die meisten Fenster bestehen schon aus Kunstoffisolierglasfenster, im EG teilweise Rollladen
– Elektr. Warmwasser-Durchlauferhitzer
– Keller: Mieterkeller (Lattenverschläge), Fahrradkeller, Heizungs- Hausanschlussraum
– Kellerwände teilweise gestrichen, teilweise Sichtmauerwerk, trocken
Außenwohnungen: Küchen und Wannenbäder natürlich belichtete und belüftet
Innenwohnungen: nur mechanische Belüftung in den Bädern
Bodenbeläge: Fliesen, Teppich, Laminat, Linoleumplatten, PVC-Belag,
Wohnungen exemplarisch:
EG re: teilweise Holzfenster, teilweise Kunststofffenster, Küche mit alten Bodenfliesen
2.OG Mitte: Rohbauszustand der Wohnräume, Bad mit Boden-Wandfliesen, Wanne, veralteter PVC-Belag
2.OG li: Bad 2016 erneuert, Kunststoffisolierfenster, Laminat, alte Holztüren
3.OG re und li werden aktuell umfangreich modernisiert mit neuer Elektrik, neuen Bädern, Austausch Holzfenster in Kunststofffenster, neue Bäder, komplette malermäßige Renovierung und Verlegen von Vinylboden
4.OG li: Teppichboden, PVC in den Wohnräumen, Terrazzoboden in Küche und Bad
4.OG re: Bad und Küche aus 2017, Balkon, komplett Holzverbundfenster, Holztüren mit Stahlzargen
4:OG Mitte: 2015 neue Rohrleitungen, Kunststofffenster in Wohnzimmer, sonst alter Zustand
Unbedingt anmerken möchte ich, dass dies die Preisvorstellungen der Verkäufer sind. Ich bitte um realistische Kaufpreisangebote bei weiterem Interesse.
Weitere Unterlagen, wie Grundrisspläne und Mieterlisten sende ich bei weiterem Interesse gerne zu. Bitte geben Sie dazu Ihre vollständigen Kontaktdaten an.
Für eine Besichtigung kommen Sie gerne auch telefonisch auf mich zu.
Mir liegt ein qualifizierter Alleinauftrag vor.
Viele Grüße
Karola Lesniak